01. Juni 2021
Als eines der größten Niederösterreichischen Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft sind wir uns unserer Verantwortung hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz mehr als bewusst.
Dies erstreckt sich selbstverständlich auch auf unsere Logistik und unseren Fuhrpark. Deshalb arbeiten wir ständig an der Ausarbeitung der besten Konzepte für unsere PKW- und LKW-Flotte, um für jeden Anwendungsfall die energieeffizientesten und umweltfreundlichsten Technologien zum Einsatz zu bringen.
So setzen wir auch seit 5 Jahren einen Hybrid-LKW in der Abfallentsorgung ein, der bis Dato eine CO2 Ersparnis von 61,5 t vorweist (dazu würde man 5.021 Bäume zur Kompensation benötigen!) Sämtliche Aggregate des Aufbaues werden über Akkus elektrisch-hydraulisch betrieben (Pressvorgang, Schüttung, etc.) Und die für die Umgebung subjektiv gefühlte Lärmreduktion während des Einsatzes liegt bei ca. 75%!
Dazu MMag. Josef Scheidl, Geschäftsführer von Brantner Österreich: „Wir setzen für unsere Kunden nur modernste LKWs ein und legen dabei schon immer auf Umweltschutz größten Wert. Es ist uns wichtig, in diesen Bereich zu investieren, um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Dazu werden wir die beste Technologie je nach Anwendung und Einsatzgebiet wählen.“
Nachdem wir schon die ersten Einsätze von E-Autos vorgenommen haben, wird als nächster Schritt mit der schrittweisen Umstellung unserer PKW-Flotte weiter gemacht.
Als Vorreiter in der Kreislaufbranche beginnt nun Brantner auch hier ein Zeichen zu setzen.
Brantner Österreich GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2a
3500 Krems an der Donau
T: +43 59 444, F: +43 59 444 4005
E: office.waste(at)brantner.com