De | En

Begeisterung für Schulkonzept der ISK

05. März 2020

Bei einem Besuch von WKO-Präsidentin Bundesrätin KommR Sonja Zwazl am 27.02.2020, zeigte die International School Krems, warum ihr Konzept einer bilingualen, verschränkten Volksschule aus der Menge heraussticht. Als Förderinstitution war auch das Unternehmen Brantner mit an Bord.

SQM Mag. Susanne Ripper von der NÖ Bildungsdirektion Außenstelle Zwettl, Direktor der BHAK/BHAS Mag. Gernot Hainzl, Gesellschafter Bernd Brantner, die beiden Geschäftsführer Mag. Joachim Zimmel und Dipl.-Päd. Bianca Brantner sowie Mag. Stefan Tollinger, Geschäftsführer der Brantner Environment Group GmbH – sie alle erlebten den besonderen Flair der ISK.
Die Kinder begrüßten die Gäste mit dem mehrsprachigen Lied „Hello, bon jour, buenos dias“ und zeigten begeistert ihre Englischkenntnisse bei Liedern und Gedichten zu den Themen „Lesen“ und „Umweltschutz“. Beim anschließenden Rundgang durch die Schule war Frau Zwazl sehr von der Offenheit der Kinder und ihren Leistungen begeistert. Dem ISK-Schulkonzept (ganztägig bilingual in der verschränkten Form) konnte sie nur Positives abgewinnen. Die Wichtigkeit einer darauf aufbauenden, guten weiterführenden Schule wurde erkannt und eine Unterstützung zugesagt.

"Ein Danke allen Teammitgliedern und Kindern für die Vorbereitungsarbeiten und Gestaltung der Beiträge." WKO-Präsidentin Bundesrätin KommR Sonja Zwazl.

Brantner Green Solutions

Brantner Österreich GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2a
3500 Krems an der Donau
T: +43 59 444, F: +43 59 444 4005
E: office.waste(at)brantner.com

Newsletter-Anmeldung