Stolberggasse 34 | 1050 Wien

Elegante, neue Wohnungen

Die Wohnungen bieten eine zeitlos moderne Ausstattung und ein absolut
repräsentatives Ambiente für höchste Ansprüche.

Beratung & Kontakt

Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Ein erster Eindruck

Ein Haus mit Geschichte

Das Gebäude aus dem Jahr 1968, ursprünglich als Telegrafenamt errichtet, wurde 2016 von der Brantner-Artmüller Immobilien GmbH gekauft. Nach umfassender Planung wurden die Wohnungen im September 2019 fertiggestellt.

Das neue Wohnhaus, entstanden aus der Umnutzung eines ehemaligen Büro- und Technikgebäudes, setzt dank außergewöhnlicher Architektur und modernster Haustechnik neue Maßstäbe für urbanes Wohnen. Die Geschosshöhen von über 3,5 Metern bleiben erhalten und bieten großzügige Raumhöhen.

Auf 6 Wohnebenen, mit Blick auf die Stolberggasse oder den Innenhof, zeigt das Gebäude eine Trendwende für zukunftsweisendes Wohnen in Wien. Das Angebot reicht von kompakten Wohneinheiten bis zu repräsentativen Penthouses.

Die Mikrolage besticht durch den langgestreckten, begrünten Innenhof und angrenzende Gärten. Das Gebäude liegt am höchsten Punkt der Stolberggasse, was ab den mittleren Etagen einen Fernblick ermöglicht. Jede Wohnung verfügt über einen Freibereich wie Terrasse, Balkon oder Garten, und die Begrünung des Innenhofes akzentuiert den Außenbereich für alle Bewohner.

DIE ARCHITEKTEN

Das Architektenteam um Architekt Georg Artmüller bewies wieder einmal mehr viel Gespür für das Feine & das Große. Mit gezielten Eingriffen in das Gebäude konnte die wertvolle Struktur erhalten bleiben und beispielsweise durch die Beibehaltung der hohen Räume das Raumgefühl im Wohnraum effizient neu remodelliert und erweitert werden. Durch geschickte Positionierung von großen Fensteröffnungen und Schiebefenstern werden großzügige Blicke in die Umgebung und den Stadtraum eröffnet und inszeniert.

Hofseitig wurden Erker, Terrassen und Balkone derart angeordnet, dass sie das Gebäude umformten und daraus eine neue Wertigkeit entstehen ließen. Neubau ist Standard, behutsamer Umbau und Remodellierung des alten Bestandes erfordert hohes Fachwissen, Engagement und Gespür.

„Wir verstehen Architektur nicht als Frage eines formalen Stils, sondern vielmehr als gestalterischen Prozess aus dem Gebäudeursprung heraus“, so Architekt Georg Artmüller.

Die Vorteile

Sonnendurchflutete Wohnungen durch bodentiefe Fenster/Fenstertüren

Wohnungen DG1 und DG2 Haupthaus und DG Hofhaus sind voll klimatisiert

Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Freibereich (Balkon, Terrasse oder Garten)

Über 3 Meter Raumhöhe der Aufenthaltsräume sorgen für Wohlfühl-Atmosphäre

Hochwertige und moderne Küchen – eingerichtet und bereit zum Kochen

Fernwärmeanschluss und somit Heizung über Fernwärme gegeben

Zeitgerechte offene Grundrisse für jede Lebensplanung geeignet

Kellerräume mit ausreichend Platz für Fahrräder und Kinderwägen

Die Einheiten

Filter
Stockwerke filtern
Zurücksetzen
Top A1
EG Hauptgebäude
Top A2
EG Hauptgebäude
Top A3
EG Hauptgebäude
Top A4
EG Hauptgebäude
Top A5
1. OG Hauptgebäude
Top A6
2. OG Hauptgebäude
Top A7
2. OG Hauptgebäude
Top A8
2. OG Hauptgebäude
Top A9
2. OG Hauptgebäude
Top A10
2. OG Hauptgebäude
Top A11
3. OG Hauptgebäude
Top A12
3. OG Hauptgebäude
Top A13
3. OG Hauptgebäude
Top A14
3. OG Hauptgebäude
Top A15
3. OG Hauptgebäude
Top A16
4. OG Hauptgebäude
Top A17
4. OG Hauptgebäude
Top A18
4. OG Hauptgebäude
Top A19
4. OG Hauptgebäude
Top A20
4. OG Hauptgebäude
Top A21
1. DG Hauptgebäude
Top A22
1. DG Hauptgebäude
Top A23
1. und 2. DG Hauptgebäude
Top A24
1. und 2. DG Hauptgebäude
Top A25
1. und 2. DG Hauptgebäude
Top B26
EG Nebengebäude
Top B27
EG Nebengebäude
Top B28
1. OG Nebengebäude
Top B29
1. OG Nebengebäude
Stellplätze
Parkplätze

Stolberggasse 34 | 1050 Wien

Wir beraten Sie gerne!